Startseite Tischtennis / Aktuelles / Spielbetrieb / Mitgliedschaft
21.05.25
Rückblick: 52 Jahre Tischtennisfreundschaft – Ein gelungenes Treffen mit TJ Lokomotiva Česká Lípa
Am vergangenen Wochenende durften wir erneut unsere Freunde vom tschechischen Tischtennisverein TJ Lokomotiva Česká Lípa bei uns in Frankenberg begrüßen – ein weiterer Meilenstein in unserer inzwischen 52 Jahre währenden Freundschaft.
Die Gäste reisten mit acht Spielern an, und wie jedes Jahr wurde in zwei Mannschaften gespielt, deren Zusammenstellung nicht dem regulären Ligaformat entspricht, sondern dem freundschaftlichen Charakter des Treffens dient.
Unsere erste Mannschaft hatte in diesem Jahr mit einem 12:2-Ergebnis klar das Nachsehen. Die zweite Mannschaft lieferte ein engeres Duell, musste sich jedoch ebenfalls mit 9:5 geschlagen geben. Trotz der Niederlagen stand der sportliche Austausch, Fairness und Teamgeist im Vordergrund – ganz im Sinne dieser langjährigen Freundschaft.
Der Tag fand seinen Ausklang bei einem gemeinsamen Abendessen im griechischen Restaurant Athene in Frankenberg, wo sich insgesamt 25 Personen – Spieler, Freunde und Familienmitglieder – in geselliger Runde austauschten.
Am Sonntag rundete ein gemeinsamer Besuch in der ZeitWerkStadt in Frankenberg das Wochenende ab – ein gelungener Abschluss voller Gespräche, Erinnerungen und Ausblicke auf das nächste Treffen.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gästen aus Česká Lípa für ihren Besuch und freuen uns schon auf das Wiedersehen im kommenden Jahr – dann wieder in Tschechien!
Sport frei und auf viele weitere Jahre Tischtennisfreundschaft!
12.05.25
Vorbericht: 52 Jahre Tischtennisfreundschaft mit TJ Lokomotiva Česká Lípa
Auch in diesem Jahr setzen wir unsere langjährige Freundschaft mit dem tschechischen Tischtennisverein TJ Lokomotiva Česká Lípa fort. Seit nunmehr 52 Jahren besteht diese besondere Verbindung, die durch gegenseitige Besuche und spannende Spiele geprägt ist.
Am kommenden Samstag, den 17. Mai, erwarten wir unsere Freunde aus Česká Lípa gegen 10:00 Uhr auf dem Markt in Frankenberg, wo sie herzlich empfangen werden. Im Anschluss geht es ins Quartier, bevor wir beim gemeinsamen Mittagessen Kraft für den sportlichen Teil des Tages sammeln.
Der sportliche Höhepunkt folgt dann um 15:00 Uhr in der Dreifelderhalle, wo sich unsere beiden Mannschaften mit den Gästen messen. Während die 1. Mannschaft in all den Jahren noch auf einen Sieg wartet, konnte unsere 2. Mannschaft bereits Erfolge feiern – wir sind gespannt, wie es in diesem Jahr ausgeht!
Neben dem sportlichen Wettkampf steht wie immer der gemeinsame Austausch und die gelebte Freundschaft im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf ein faires Turnier, schöne Begegnungen und viele gemeinsame Erinnerungen.
Sport frei!
Den Tag lassen wir bei einem gemütlichen Abendessen im griechischen Restaurant Athene in Frankenberg ausklingen.
Foto: Spiel in Frankenberg 2023
18.04.2025
15. Internes Osterturnier der Tischtennis-Abteilung: Spaß, Spannung und starke Ballwechsel
Am Osterwochenende fand das mittlerweile 15. interne Osterturnier unserer Tischtennis-Abteilung statt – ein Highlight im Vereinskalender und ein Garant für gute Stimmung und spannende Matches. In diesem Jahr traten insgesamt 8 zufällig zusammengeloste 2er-Teams gegeneinander an und kämpften im klassischen K.-o.-System um den Turniersieg.
Gespielt wurde im bekannten Modus: Jedes Teammitglied bestritt ein Einzel, anschließend wurde im Doppel um den Einzug in die nächste Runde gekämpft. Der Mix aus Spannung und Teamgeist sorgte für zahlreiche sehenswerte Ballwechsel und ein durchweg faires Miteinander an den Tischen.
Das Siegerteam des Tages hieß Morgenstern/Glöckner, die sich im spannenden Finale gegen das Duo Sauer/Näther durchsetzen konnten. Den dritten Platz belegten Hiekel/Meyer A., die sich im kleinen Finale durchsetzen konnten.
Für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt – mit Snacks, Getränken und guter Laune wurde auch abseits der Platte bestens für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesorgt. Den gelungenen Turniertag ließ man abends gemeinsam in der Gaststätte „Zum Flachbau“ beim Abendessen und anschließendem Bowling ausklingen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern für ein rundum gelungenes Turnier – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!





